In der Supervision geht es um die eigene Persönlichkeit im Kontext beruflichen Handelns. Für Sie als Fachkraft und/oder Teammitglied verbessert die
Reflektion Ihre Professionalität mithilfe neuer Perspektiven und Handlungsspielräume. Zur Supervision gehört ein Herausarbeiten Ihres genauen Auftrages.
Dies kann die Bearbeitung von Fällen oder auch die Klärung von Konflikten beinhalten. Als Supervisorin unterstütze ich Sie dabei, Ihre berufliche Rolle zu betrachten und sich als aktiver Teil bei der Gestaltung von Organisations- und Arbeitsabläufen zu verstehen und zu empfinden.
Dabei beleuchte ich gemeinsam mit Ihnen Ihre Arbeitszusammenhänge und stärke Ihre eigenen Kompetenzen.
In die Supervisionstätigkeit bringe ich meine jahrzehntelange Erfahrung in der stationären und ambulanten Jugendhilfe genauso ein, wie die Einblicke ins Gesundheitssystem, die ich als Psychoonkologin gewinne.